„Move, Sing, Smile – Happiness in Style“ – eTwinning Projekt

Die Eulenklasse (2c) nahm in diesem Schuljahr an ihrem ersten eTwinning Projekt teil.
Durch Musik, Gesang, Tanz und Kunst konnten die SchülerInnen der 2c, gemeinsam mit SchülerInnen aus Bulgarien, Lettland, Litauen, Frankreich und der Türkei, die Kulturen und Traditionen anderer Länder kennenlernen, Vielfalt als Chance erkennen und ganz nebenbei auch noch erste Sprachkenntnisse in Englisch sammeln.
Das Arbeiten mit digitalen Medien und Tools gehört da ganz automatisch mit dazu, denn die Kinder konnten sich in echt leider nicht besuchen und austauschen. Dafür wurden viele gemeinsame Entscheidungen getroffen, wie zum Beispiel bei der Wahl des Logos, der Liederwahl, der Ausgestaltungen von Tänzen und Bewegungen. Die Kinder stimmten viele Dinge gemeinsam ab, oft auch digital. So ist dann auch das Logo der Türkei gewählt worden:

Entstanden ist das Projekt bei einem Seminar in Tallinn, Estland. Dort lernte die teilnehmende Lehrkraft Frau Sarah Lehmann viele internationale Kolleginnen und Kollegen kennen. Gemeinsam mit Kolleginnen aus Bulgarien, Lettland, Litauen, Frankreich und der Türkei entstand, nach reichlich kreativem Austausch, die Idee zum Projekt: „Move, Sing, Smile – Happiness in Style“.

https://www.youtube.com/watch?v=VtFOWT6SjXA&t=22s&ab_channel=esmak%C4%B1l%C4%B1%C3%A7lar (Introduction Video – Tallinn)

Von November bis März haben die Kinder sich selbst vorgestellt, Weihnachtskarten für die Kinder aus den Projektländern gebastelt, verschiedene Lieder präsentiert, Tänze einstudiert und erste englische Phrasen gelernt. Vor allem hatten sie gemeinsam eine Menge Spaß und haben viel voneinander gelernt. Das Video-Treffen mit den Kindern der beteiligten Schulen war ein ganz besonderes Highlight für alle.

Die musikalischen Ergebnisse der Kinder:

https://youtu.be/Bcs-uxh6DMo?feature=shared (Weihnachtslied)

https://www.youtube.com/watch?v=BrUy5I9x0a4&t=1s&ab_channel=SarahLehmann (Polka und Feuerwerk)

https://youtu.be/zAkxYTMuSIc (Ich lieb den Frühling – I like the flowers)

Zum Abschluss des Projektes haben die SchülerInnen der Projektländer, mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte, kleine Gedichtzeilen verfasst und mithilfe der künstlichen Intelligenz ein Lied kreieren lassen.

https://tinyurl.com/4seatff5  (Abschlusslied aller Projektkinder)

Bildliche Eindrücke aus der Projektzeit: