
Die Kinder der Klasse 1b bereicherten den Gottesdienst mit dem Lied „Ein kleiner Apfel“. Die Klassen 3 a und b spielten ein kleines Stück zum Apfelbaum vor.
Die Kinder des vierten Schuljahres sind zurzeit mit ihren Lehrerinnen auf Norderney.
Glücklicherweise haben sie eine Woche erwischt, in der es nicht nur regnet. 🙂
Wir sind schon gespannt auf die Geschichten, die die Kinder im Gepäck haben werden!
Ein Tag am Strand mit gaaaaanz viel Spaß und strahlender Sonne.
Bei trockenem Wetter ging es am Montag für sämtliche Klassen der Bismarck- und Servatiusschule in die Natur. Die Wälder, Spielplätze, der Wienhagener Turm, die Jubachtalsperre und viele Orte mehr wurden gestürmt 🙂
Neben Pflanzen und Bäumen wurden auch Wildgänse, Eichhörnchen und andere Tiere gesichtet. Selbstverständlich waren alle Wanderinnen und Wanderer darauf bedacht, die Natur zu schonen und beim Picknick verursachten Müll wieder mit zur Schule zu bringen.
Kinder und Lehrkräfte trafen erschöpft, aber mit glücklichen Gesichtern, wohlbehalten am Ende des Wandertages wieder in der Schule ein.
Unsere Einschulungsfeiern waren trotz Corona an beiden Standorten fröhliche Ereignisse.
Tatsächlich gab es ein kleines, buntes Programm für unsere neuen Schulkinder.
Wir wünschen allen Erstklässlern – natürlich auch den großen Kindern an unserer Schule- einen wunderbaren Start in das neue Schuljahr!!
Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid! 🙂
In den letzten Wochen ist für viele unserer Schulkinder auf Grund der Pandemie neben vielen Bereichen auch die Bewegung zu kurz gekommen. Da wir uns nun im Wechselunterricht befinden, legen wir neben Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch einen Schwerpunkt auf Bewegung. In unseren Turnhallen haben wir jeweils einen Geräteparcours für vielfältige Bewegungserfahrungen aufgebaut. Tolle Gerätelandschaften wurden gemeinsam erstellt. Es wird nun getobt und dabei natürlich auch viel gelacht.
Unsere Schulkinder haben an beiden Standorten in den letzten Wochen auch zu Hause fleißig gelernt und gearbeitet. Dabei ging es aber nicht nur um das Erledigen schriftlicher Aufgaben, sondern auch um kreative Dinge. So wurden zum Beispiel Sockenpuppen, Gemüseraketen oder Spiele selbst erstellt.