Zur Einstimmung in die festliche Weihnachtszeit veranstalteten die beiden Eingangsstufen (Klassen 1 und 2) der Servatius-Schule am 1.12.2015 einen Back- und Basteltag. Während einige Kinder sich in der Weihnachtsbäckerei betätigten und fleißig Kekse ausstachen, die sie mit VIELEN Streuseln verzierten, sorgten die anderen dafür, dass die Dekoration auch die Schulräume erreichte. Der nackte Weihnachtsbaum im Schuleingang ist nun mit Walnusssternen und Girlanden geschmückt und an den Fenstern der Klassenzimmer erstrahlen bunte Häuserfassaden. Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle den engagierten Eltern, ohne deren Hilfe solche Tage nicht möglich wären. Vielen Dank und Frohe Weihnachten!
Category: Allgemein
Adventliche Aufführung in der Bismarckschule
30.11.2015
Traditionell treffen sich montags nach einem Adventssonntag Schüler/innen und Lehrer/innen in der Pausenhalle, um eine kleine Feier in der Vorweihnachtszeit zu veranstalten.
Neben Liedern, die alle mitsingen können, bereicherten heute die Klassen 1a und 1b mit schönen Beiträgen die Feier. Von der 1a hörten wir das Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ und ein kleines Gedicht, die 1b steuerte das Gedicht von James Krüss „Die Weihnachtsmaus“ bei.
Über die Weihnachtsbäckerei sang die 1a


Jahreshauptversammlung Förderverein Bismarckschule
25.11.2015
Der Förderkreis der Bismarckschule hielt jetzt seine Jahreshauptversammlung ab. In harmonischer Atmosphäre wurden die Tagesordnungspunkte abgehandelt. Insgesamt stellt sich die Lage positiv dar. Die Mitgliederzahl ist im abgelaufenen Geschäftsjahr stabil geblieben, die finanzielle Situation vermochte auch zufriedenstellen.
Der Vorsitzende Thomas Manig gab einen Überblick über die Aktionen, die der Förderkreis (mit)initiiert hat: An erster Stelle stand die Errichtung des Leseraums in der Schule; desweiteren wuden Dichterlesungen finanziert, Spielkörbe für die Pausen ergänzt, die Einrichtung der Homepage ermöglicht, bei Schulfesten mitgeholfen, um nur einige der wichtigsten Aktivitäten zu erwähnen.
Der Schulleiter, Rektor Haas, bedankte sich im Namen der Kinder und des Kollegiums sehr herzlich beim Vorstand und den anderen Aktiven des Vereins.
Da Herr Manig und sein Vertreter, Herr Jörg Hentschel, für eine weitere Wahlperiode nicht zur Verfügung standen, wurde sie, nach Entlastung durch die Kassenprüfer, vom Schulleiter mit einem kleinen Dankeschön (Schnuckereien und Flüssiges) für hervorragende ehrenamtliche Tätigkeiten zum Wohl der Kinder und der Schule in den vergangenen Jahren verabschiedet.
Bei den Wahlen wurde Frau Berger einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt, Herr Groetsch übernahm den Posten als Stellvertreter (ebenfalls einstimmige Wahl). Als Kassierer wurde Herr Borlinghaus bestätigt, gleichfalls Frau Ellebrecht als Schriftführerin und die Damen Wonderschütz, Stelse und Schumacher (neu) als Beisitzerinnen, letzere in Abwesenheit nach vorher erfolgter Zustimmung.


JHV des Fördervereins der Servatiusschule
12.11.2015
Der Förderverein der Servatiusschule hielt jetzt seine Jahreshauptversammlung ab. In dem abgelaufenen Jahr hat der Verein in vielfältiger Weise die Schule unterstützt: beim Schulfest, beim Weihnachtsmarkt in Rönsahl, durch die Einrichtung des Leseraums und als Träger der Betreuungsmaßnahme. Zudem feierte man in diesem September das 25jährige Bestehen mit einem schönen Fest auf dem Schulhof.
Der Vorstand musste in einigen Positionen neu gewählt werden, da aus unterschiedlichen Gründen zwei Personen ausschieden. Frau Reppel ersetzte die Schriftführerin Frau Peterson und Frau Lasarzik fungiert nunmehr anstelle von Frau Theis als Beisitzerin. Die übrigen Vordtandsmitglieder machten weiter und wurden auch einstimmig wiedergewählt: Frau Kelm als 1. Vorsitzende, Herr Becker als 2. Vorsitzender, Frau Becker als Kassiererin und Frau Böcker als Beisitzerin. Die Kassenführung wurde von den Prüfern nicht beanstandet.
Auch im neuen Schuljahr wird der Verein für alle Kinder, deren Eltern es wünschen, einen Betreuungsplatz bereithalten. Anmeldungen bitte an den Förderverein (über die Schule oder direkt).
Der neu gewählte Vorstand: v.l. Frau Böcker, Frau Kelm, Frau Lasarzik, Frau Reppel, Frau und Herr Becker
Verabschiedet wurden sie mit Blumen: Frau Theis und Frau Peterson
Leseraum in der Bismarckschule eingeweiht
11.11.2015
Heute Vormittag wurde der neue Leseraum der Bismarckschule eingeweiht. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt und der Sparkassenstiftung übergaben die 1. und 2. Vorsitzenden des Förderkreises der Bismarckschule, Thomas Manig und Jörg Hentschel, die „Wohlfühloase“ der Schule. Zusammen mit Alexander Schöbel aus dem Kollegium hatten die beiden Herren des Vereins die Planung durchgeführt. Während der Lehrer sich um die Beschaffung der Bücher gekümmert hatte, übernahmen Th. Manig und J. Hentschel die Raumgestaltung und den Erwerb des Mobiliars. Schreiner- und Malerarbeiten wurden von ortsansässigen Handwerkern durchgeführt.
Finanziert wurde die Einrichtung durch Mitgliedsbeiträge aus dem Verein, Sponsorenläufe der Kinder und die Sparkassenstiftung. Zudem sorgte die Stadt Kierspe für Renovierungsarbeiten, wodurch dem Verein und der Schule keine Kosten entstanden.
Anlässlich der Eröffnung hatte die Klasse 3b von A. Schöbel unter der Regie der Kollegin Heidi Willems zwei sehr schöne Beiträge vorbereitet: ein Sketch zum Thema „Lesen“, der zeigt, wie faszinierend Lesen sein kann (analog der Bildergeschichte von e. o. plauen) und ein fröhliches Lied über einen Jäger.
Die Schule dankt den Beteiligten für ihre Arbeit und das finanzielle Engagement. Zweifellos werden die Kinder das Lesen in diesem schönen Ambiente genießen.
Vater und Mutter wollen essen. Doch wo ist das Kind? Beim Lesen …
Jetzt ist das Kind da. Doch wo ist der Vater? Beim Lesen ….
Schließlich lesen alle; das Essen kommt später.
Das nette Lied vom Jäger singt die Klasse 3b.
Mit ihrer Unterstützung entstand der Leseraum: v. l. Olaf Stelse (Stadt Kierspe), Jörg Hentschel (2. Vorsitzender des Förderkreises), Thomas Manig (1. Vorsitzender) und Dominik Rode (Vorsitzender der Sparkassenstiftung)
LIONS-Adventskalender vorgestellt
28.10.2015
Heute stellten Mitglieder des LIONS-Clubs den neuen Adventskalender in der Servatiusschule in Rönsahl vor. Gespannt waren die Kinder der Klasse 4 von Frau Fischer, hatten sie – noch als Klasse 3 – die Gestaltung des Titelbildes übernommen. Durchweg waren die Kinder von dem Ergebnis angetan. Dieses Mal war aus verschiedenen Werken der Kinder eine Komposition produziert worden. Einzelne Elemente erkannten die Kinder recht schnell („Die Glocken habe ich gemalt.“). Bei anderen waren sie unsicher; verständlich, denn die Arbeiten wurden im April dieses Jahr angefertigt.
Nun hoffen nicht nur die Kinder, dass „ihr Werk“ in Meinerzhagen, Kierspe und besonders Rönsahl gut verkauft wird.


Gesunde Ernährung – Aktion für die Klasse 1b der Bismarckschule
Auf Einladung besuchte die Klasse 1b der Bismarckschule mit ihren Lehrerinnen Frau Schepelmann und Frau Cordt einen Supermarkt in Kierspe. Der Marktleiter, Herr Becker, bot den Gästen ein gesundes Frühstück an, das alle mit viel Freude zu sich nahmen. Die Kiersper Ernährungsberaterin, Frau Haase, informierte anschließend die Kinder, was für eine gesunde Ernährung wichtig ist. Zum Schluss hatten einige Kinder noch ein besonderes Erlebnis: Sie durften mit Hilfe die Kasse bedienen. Ob allerdings für über 1.000 Euro eingekauft wurde, entzieht sich der Kenntnis des Berichterstatters. Eine gelungene Aktion, die gerne wiederholt werden sollte, meinten jedenfalls die Kinder. Vielen Dank an den Inititator!


Auf dem Weg nach Norderney

Heute Morgen (19.10.) fuhr die Klasse 4 der Servatiusschule mit ihren Lehrerinnen Frau Fischer und Frau Witteler von Marienheide über Köln zur 5tägigen Klassenfahrt nach Norderney. Den Zug in Köln haben sie sicher und bequem erreicht. Manchen Eltern fiel der Abschied schwerer als den Kindern.
LIONS-Adventskalender 2015 – bei uns ausverkauft!
3.11.2015
Unser Kontingent an Kalendern ist erschöpft! Leider können wir ab sofort keine Bestellungen mehr annehmen. Obwohl wir wesentlich mehr Kalender als im letzten Jahr geordert hatten, ist die Nachfrage höher als erwartet, so dass wir noch zukaufen mussten. Jetzt geht aber nichts mehr. Bereits bestellte und bezahlte Stücke werden demnächst an die Käufer verteilt. An die 200 Exemplare konnten über unsere beiden Schulen verkauft werden. Den Käufern ein ganz herzliches Dankeschön!
Ab heute kann der neue Adventskalender des LIONS-Clubs an unseren beiden Schulen bestellt werden. Über die Verwendung des Erlöses ist an verschiedenen Stellen berichtet worden. In diesem Jahr werden 1000 Preise im Gesamtwert von 30.000 EUR verlost, wie der Club mitteilte.
Ein Informationsbrief mit Bestellmöglichkeit ist heute (Bismarckschule), wird morgen (Servatiusschule) an die Kinder verteilt (worden). Wir haben ein Kontingent für unsere Schulen reserviert. Wenn dies erschöpft ist, können wir nicht nachschieben.
Und noch einmal der Hinweis, dass die jetzige 4. Klasse der Servatiusschule das Titelbild gestaltet hat.
Jubiläum Förderverein Servatiusschule
Text und Fotos: Rainer Crummenerl (MZ)
Vielen Dank für die Nutzung!
Förderverein feierte Geburtstag:
Gelungenes Spielfest rund um die Servatiusschule.
Rönsahl. Nichts war´s mit salbungsvollen Reden und dem oftmals üblichen feierlichen Rahmen, so wie das bei „runden“ Geburtstagen manchmal unumgänglich scheint. Und – Hand aufs Herz – das wäre bei den vielen Kindern, die am Freitagnachmittag bei der aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des Fördervereins für die Servatius-Grundschule in Rönsahl angesagten Geburtstagsfeier zugegen waren, wohl auch kaum angekommen. Stattdessen war ein rundum fröhliches und in jeder Weise gelungenes Spielfest rund um die Servatiusschule angesagt, bei dem letztendlich die Grundschulkinder – und wie könnte das auch anders sein – im Mittelpunkt des Geschehens standen.
Einmal mehr hatten sich Schulleitung und Lehrerschaft, Eltern und natürlich die Mitglieder des Fördervereins nämlich einiges einfallen lassen, um mit relativ geringem finanziellen Aufwand eine Geburtstagsfeier zu gestalten, die sich in jeder Weise sehen lassen konnte. Dabei zeigte sich wieder einmal, dass Eigeninitiative und das dabei an den Tag gelegte „Wir-Gefühl“ praktisch auch bei einem Anlass wie diesem durch nichts zu ersetzen sind. Viele helfende Hände hatten schon bei der Vorbereitung des Nachmittags mit angepackt, auf dem Schulhof diverse Spielstationen aufgebaut und dafür gesorgt, dass es den großen und kleinen Gästen auch ansonsten an nichts fehlte.
So erfreute sich natürlich eine reich bestückte Kuchentheke regen Zuspruchs, und die Kinder konnten in zwangloser Folge ihre Treffsicherheit unter anderem beim Büchsenwerfen, Hufeisen-Weitwurf und Stelzenlaufen unter Beweis stellen. Ferner stand die eine oder andere Dorfrundfahrt mit dem Planwagen ebenso auf dem Programm wie die im Laufe des Nachmittags angesagte unterhaltsame Show mit dem Zauberkünstler „Kalle“ und ein vom Förderverein initiiertes Ratespiel, bei dem schöne Preise auf die Gewinner warteten. Spätestens als zum Abschluss des Tages dann viele Dutzende bunter Ballons in die Lüfte stiegen, waren sich alle darin einig, einen rundum gelungenen Nachmittag verlebt zu haben. Cr.-
Auch die eigene Geburtstagsfeier nutzte der Förderverein dazu, der Servatiusschule ein Geschenk zu machen: Sehr zur Freude von Verbundschulleiter Ekkehard Haas und Schulleiterin Stefanie Fischer konnten die Vorstandsmitglieder Sandra Kelm und Stefan Becker im Beisein einiger Schüler die vom Förderverein gestifteten neuen Bücherregale sowie weitere Einrichtungsgegenstände für die Schulbücherei offiziell übergeben.
—
So manchen munteren Gag hatte Zauberkünstler Kalle im Gepäck.
Viele bunte Luftballons mit Grüßen aus Rönsahl stiegen zum Abschluss der Schulfeier in den Abendhimmel. Fotos Crummenerl.